Leistungsspektrum


Unser Behandlungsspektrum mit kurzen Erklärungen.

Info

Häufige Fragen


Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

FAQ

Termin


Vereinbaren Sie jetzt in einer unserer Praxen einen Termin. 

Termin vereinbaren

INFO


 

Was ist Hämatologie?

Hämatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen befasst, wie Anämie, Leukämie und Lymphome. Unsere Praxis bietet eine umfassende Betreuung für Patient*innen mit Bluterkrankungen, von der Diagnosestellung bis zur individuell abgestimmten Therapie.

Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihnen eine bestmögliche Behandlung zu bieten.

KURZ ERKLÄRT


Hämatologische Leistungen

Unsere hämatologischen Leistungen


 

Intravenöse & Tabletten Chemotherapie

Immuntherapie

Antikörper-Therapie

Targeted (zielgerichtete) Therapien

Therapie bei Knochenmetastasen

Immunglobulin-Therapien

Therapie mit Wachstumsfaktoren

Transfusionen von Blut und Blutprodukten

Eiseninfusionen

Aderlasstherapien

Onkologische Schmerztherapie

Parenterale („künstliche“) Ernährung

Laboruntersuchungen

Wir führen in unserem kleinen hämatologischen Labor Blutbilduntersuchungen sowie Differenzialblutbildanalysen direkt vor Ort durch. Das Ergebnis liegt binnen weniger Minuten vor, so dass sofort über weitere Maßnahmen wie z. B. die Gabe einer Chemotherapie oder einer Bluttransfusion entschieden werden kann.

Punktionen

Um Blutbildungsstörungen zu diagnostizieren, kann eine Knochenmarkpunktion nötig sein. Diese kann jederzeit ambulant erfolgen. Sie wird in lokaler Betäubung durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Zudem werden in unserer Praxis auch sonografisch gesteuerte Punktionen von Flüssigkeits-ansammlungen in Bauch- und Brusthöhle ambulant durchgeführt.

Ernährungsberatung

Ausreichend Energie und Nährstoffe brauchen Sie als Patient*in, um Ihren Zustand und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Weil das nicht immer einfach ist, unterstützen wir Sie dabei. Wir erstellen individuelle Ernährungskonzepte und beraten zu Ernährungsformen sowie Zubereitungsarten und Essgewohnheiten. Hier zum Kontakt.

Nachsorge-Untersuchungen

Für uns endet eine erfolgreiche onkologische Therapie nicht mit dem Ende einer Chemotherapie. Wir bieten Weiterbetreuung im Rahmen der leitliniengerechten Nachsorge der anerkannten Fachgesellschaften an. Hierbei können z. B. Ultraschalluntersuchungen direkt vor Ort in unserer Praxis durchgeführt werden.

Leistungen unserer Kooperationspartner*innen


 

Organisation von radiologischen Untersuchungen

Benötigen unsere Patienten eine radiologische Untersuchung wie z. B. CT, MRT oder eine Szintigraphie, kümmern wir uns um einen kurzfristigen Termin bei unseren Kooperationspartnern.

Interdisziplinäre Fallbesprechungen

Wir nehmen regelmäßig an interdisziplinären Tumorkonferenzen teil, besprechen uns im Team und pflegen einen regen und kollegialen Austausch mit anderen Kollegen in hämato-onkologischen Praxen in Hamburg – sollte es spezifische Fragestellungen zu einer Erkrankung geben.

FAQ


Ihre Fragen - Unsere Antworten

Die häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie können Übelkeit, Haarausfall, Müdigkeit und ein geschwächtes Immunsystem umfassen. Ihr Behandlungsteam wird individuelle Maßnahmen ergreifen, um diese Nebenwirkungen zu minimieren und Ihre Lebensqualität während der Behandlung zu verbessern.

Klinische Studien sind Forschungsstudien, die dazu dienen, neue Behandlungsmethoden und Medikamente für Krebspatient*innen zu testen. Die Teilnahme an klinischen Studien kann Ihnen Zugang zu innovativen Therapien verschaffen. Ihre Onkolog*innen werden Sie über mögliche Studien informieren und bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Akute Leukämie entwickelt sich schnell und erfordert sofortige Behandlung, während chronische Leukämie langsam fortschreitet und oft über Jahre hinweg keine Symptome verursacht. Die Behandlung und Prognose variieren je nach Typ und Stadium der Leukämie.

Eine Knochenmarkpunktion ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Menge Knochenmark aus dem Knochen entnommen wird, um es auf Blutzellen, Infektionen oder Krebszellen zu untersuchen. Sie ist wichtig für die Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen wie Leukämie und Anämie.
 

Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und der Kontrolle von Krebszellen im Körper. Bei einigen hämatologischen Erkrankungen, wie bestimmten Formen von Leukämie oder Lymphomen, kann das Immunsystem geschwächt sein oder fehlgeleitet werden, was zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt.

KONTAKT


Wir sind für Sie da


Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?

Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.

Jetzt kontaktieren

 

Für eine Terminvereinbarung für die Ernährungsberatung melden Sie sich bitte telefonisch beim Sekretariat der Ernährungsberatung unter der Nummer 040 530054 280.

 

alanta med Logo blaues Kleeblatt

Die MVZ für Immunologie Lokstedt GmbH - Schwerpunktpraxis Hämatologie/Onkologie Volksdorf befindet sich in Trägerschaft der der alanta med GmbH.

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.